Google.org Impact Challenge Deutschland 2018 | ARGE Stör Bramau

Die Gewinner der Google.org Impact Challenge 2018 stehen fest. Lernt die prämierten Initiativen kennen, die mit ihren innovativen Ideen unsere Gesellschaft ein Stückchen besser machen wollen: https://g.co/KleineTaten #KleineTaten #GICDeutschland

ARGE Stör Bramau

RFID-Technologie und Kennzeichnung sichern den Bestand von Wildfischen.

Durch Überfischung und andere Umwelteinflüsse gehen Fischbestände auf der ganzen Welt zurück. Der natürliche Wildbestand von Lachs und Meerforelle aber sichert den genetischen Pool für die Zukunft von Wildfischen, der durch Zuchtfische aus der Fischindustrie bedroht wird. Mithilfe von "Fischkennzeichnung und RFID Erkennung" erreicht die ARGE Stör Bramau Naturschutz, Artenschutz, Bestandserhaltung und Wiederansiedlung von Wildfischen. Damit hilft das Team, den zukünftigen Bestand an Lachs und Meerforelle zu sichern.

Webseite
Deutschland 2018

Die Seite konnte aufgrund eines Fehlers nicht geladen werden. Bitte überprüfe deine Internetverbindung und/oder lade die Seite neu.

Dein Browser ist veraltet und zeigt möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website an.